Fakten über Luxemburg
Das Großherzogtum Luxemburg grenzt an Deutschland, Frankreich und Belgien. Es ist ein dreisprachiges Land mit Deutsch, Französisch und der Landessprache Luxemburgisch als Amtssprache. Das Land wird vom Großherzog von Luxemburg regiert.
Das Land besteht hauptsächlich aus sanft hügeligem Hochland und dem gebirgigen Norden Luxemburgs in den Ardennen. Die Mosel bildet eine natürliche Grenze zu Deutschland.
Was gibt es in Luxemburg zu sehen?
Hauptstadt ist die Stadt Luxemburg, die mit ihren historischen Gebäuden zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt ist in Ville Haute, das mittelalterliche Zentrum, und Ville Basse, den schönsten Teil der Stadt, unterteilt.
Einige interessante Orte sind die 1618 erbaute gotische Kathedrale Notre Dame, die Stadtbefestigung und der Palast des Großherzogs. Neumünster ist ein ehemaliges Benediktinerkloster, das heute ein kulturelles Zentrum ist. Kasematten Bock sind unterirdische Befestigungsanlagen aus dem 18. Jahrhundert. Es gibt auch mehrere Kriegerdenkmäler aus dem Zweiten Weltkrieg, am bekanntesten ist der „Luxembourg American Cemetery and Memorial“.
Echternach ist die älteste Stadt Luxemburgs und bekannt für die Basilika, in der der Landespatron Willibrord begraben liegt. Echternach ist ein guter Ausgangspunkt für diejenigen, die das schöne Müllerthal, besser bekannt als „Kleine Schweiz“, erleben möchten. Hier können Sie durch dichte Wälder mit vielen Bächen wandern oder radeln.
Das romantische Dorf Vianden mit seinem beeindruckenden mittelalterlichen Schloss Beaufort ist einen Besuch wert. Die Festungen liegen am Fluss Our, umgeben von dichten Wäldern. In Vianden können Sie auch das Victor-Hugo-Haus besuchen.
Die kleine Stadt Remich ist Ausgangspunkt für eine Fahrt entlang der Route du Vin, bei der Sie mehr über die vielen guten Weine erfahren können, die im Moseltal hergestellt werden. Hier werden luxemburgische Weine wie Riesling, Auxerrois und Pinot Gris produziert.
Cityguide
Cityguide A-Z
Gut zu wissen in Luxemburg
Fragen und Antworten
Die Sprache Luxemburgs?
Welche Sprache sprechen Sie in Luxemburg?
Luxemburgs Landessprachen sind Luxemburgisch, aber auch Französisch und Deutsch sind Amtssprachen.
Wie viele Einwohner hat Luxemburg?
Die Gesamtbevölkerung Luxemburgs beträgt etwa 645.000
Was ist die Hauptstadt von Luxemburg?
Die Hauptstadt und größte Stadt Luxemburgs ist Luxemburg-Stadt
Wann ist Luxemburg der EU beigetreten?
Luxemburg ist Mitglied der EU, das Land wurde am 1. Januar 1958 beigetreten
Ist Luxemburg Teil von Schengen?
Luxemburg ist seit dem 26. März 1995 Mitglied der Schengen-Kooperation
Ist Luxemburg Mitglied der NATO?
Luxemburg ist seit dem 24. August 1949 Mitglied des NATO-Bündnisses
Wie spät ist es in Luxemburg?
Luxemburg hat eine Zeitzone, die UTC +1 ist. Egal wo Sie sich im Land befinden, die Zeit ist dieselbe.
Kann man in Luxemburg Leitungswasser trinken?
Es gibt im Allgemeinen keine Probleme, das Wasser aus den Wasserhähnen zu trinken. Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft abgefülltes Wasser, es ist nicht sehr teuer und überall an Kiosken erhältlich.
Wann ist die beste Reisezeit für Luxemburg?
Wann ist die beste Reisezeit für Luxemburg?
Luxemburg hat ein gemäßigtes Klima mit heißen Sommern und kühlen Wintern ohne Extreme. Die besten Zeiten sind Mai, Juni und September, die normalerweise angenehme Monate sind. Mai und Juni sind die trockensten und sonnigsten Monate, Juli und August die wärmsten. Das Wetter im Winter ist selten hart, und der Dezember ist ein beliebter Monat, in dem viele Menschen die Stadt Luxemburg mit dem Weihnachtsmarkt auf der Place d’Armes besuchen.
Die höheren Ardennen sind kühler als der südliche Teil von Luxemburg. Die Hochsaison ist hier von Mitte Juli bis Ende August. Wie in vielen Teilen Europas kann das Wetter unberechenbar sein.
Reisen in Luxemburg, Sicherheit
Luxemburg ist eines der sichersten Länder in Europa mit sehr wenig Kriminalität. Wie überall dort, wo es Touristen gibt, gibt es auch Taschendiebe, also gibt es mit gesundem Menschenverstand nichts zu befürchten.
Familienurlaub mit Kindern in Luxemburg
Wenn Sie Kinder in den Urlaub nach Luxemburg mitnehmen müssen, finden Sie hier einen Link zu Erlebnissen für Kinder und Familien.
Covid-19 / Coronavirus in Luxemburg
Hier sehen Sie Zahlen und Statistiken zu Covid-19 / Coronavirus in Luxemburg. Die Zahlen werden automatisch aus einer externen Datenbank aktualisiert. Wenn Sie die Nummern beruflich nutzen müssen oder Sie aktuelle Regeln für die Ein- und Ausreise benötigen, empfiehlt es sich, sich auf den Websites der offiziellen Behörden über aktuelle Informationen zu informieren.
Reisebeschränkungen für Reisen nach Luxemburg
Alle Länder können ohne Vorankündigung Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen auferlegen. Für aktuelle Updates und Informationen zu aktuellen Reisebeschränkungen sollten Sie immer die offiziellen Websites besuchen, die aktualisiert wurden.
Wie sind die Quarantäneregeln in Luxemburg?
Welche Abstandsregeln gelten in Luxemburg?
Welche Regeln gelten für Gesichtsmasken in Luxemburg?
Welche Reisevorschriften gelten für Züge und Busse in Luxemburg?
Offizielle Regierungsinformationen
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website
Offizielle Empfehlungen der WHO
Offizielle, aktualisierte medizinische Reisehinweise und Empfehlungen während des Ausbruchs von COVID-19 / Coronavirus
Aktuelle Zahlen zu Covid-19 in Luxemburg
Siehe aktuelle Zahlen für aktive Fälle von Covid-19
#Luxembourg
Submit your review | |
Lingua: Dansk English Suomi Norsk bokmål Svenska